Anzeichen, dass eure Website nicht mehr funktioniert
🔴 Langsame Ladezeiten – Wenn eine Seite länger als 3 Sekunden lädt, springen viele Besucher ab.
🔴 Nicht mobil optimiert – Über 60 % der Nutzer besuchen Websites über ihr Smartphone. Ist eure Seite dafür geeignet?
🔴 Unübersichtliches Design – Eine chaotische oder altmodische Gestaltung wirkt unprofessionell und schreckt ab.
🔴 Veraltete Inhalte – Wenn die letzten News von 2018 stammen, vermittelt das kein Vertrauen.
🔴 Keine klare Handlungsaufforderung – Können Besucher sofort erkennen, was sie als Nächstes tun sollen?

Warum das wichtig ist
Eure Website ist oft der erste Eindruck, den ein potenzieller Kunde von euch bekommt. Wenn sie nicht überzeugt, geht der Kunde weiter – zur Konkurrenz.
So macht ihr eure Website wieder fit
✅ Modernes, klares Design – Professionelle Gestaltung sorgt für Vertrauen.
✅ Schnelle Ladezeiten – Bilder optimieren, unnötige Plugins vermeiden.
✅ Mobile First – Die Website sollte auf allen Geräten perfekt funktionieren.
✅ Aktuelle Inhalte – Zeigt, dass euer Unternehmen aktiv und professionell ist.
✅ Klare Call-to-Actions – Führt eure Besucher gezielt zur nächsten Handlung.
Fazit
Eine Website sollte regelmäßig überarbeitet werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wann habt ihr eure das letzte Mal kritisch geprüft? 🚀