FAQ – Häufige Fragen

FAQ – Webdesign, Technik & Förderung

Transparente Antworten rund um Website, Google-Optimierung, Technik & Förderprogramme.

Sie interessieren sich für eine neue Website, haben aber noch offene Fragen?
In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die häufigsten Themen rund um Projektablauf, Kosten, Technik, Förderung und mehr.

Wir möchten, dass Sie von Anfang an wissen, was auf Sie zukommt – klar, ehrlich und auf Augenhöhe.
Und wenn Ihre Frage hier nicht dabei ist: Melden Sie sich gern persönlich bei uns.

1. Zusammenarbeit & Projektablauf

Wie läuft ein Website-Projekt bei euch ab?

Nach einem unverbindlichen Erstgespräch erstellen wir dir ein individuelles Angebot. Sobald du den Auftrag freigibst, starten wir mit der Konzeption, dem Design und der technischen Umsetzung. Du bekommst regelmäßige Einblicke und kannst Feedback geben – bis zur fertigen Übergabe.

Was kostet eine professionelle Website?

Das hängt von deinen Anforderungen ab. Unsere Projekte starten meist im vierstelligen Bereich. Wir beraten dich transparent, was für dein Budget möglich ist – und ob Förderungen für dich infrage kommen.

Wie lange dauert die Umsetzung?

In der Regel dauert ein Website-Projekt zwischen 3 und 8 Wochen – je nach Umfang, Rückmeldungen und Inhaltserstellung.

Kann ich meine alte Website behalten, während ihr die neue erstellt?

Ja, die neue Website entsteht parallel auf einer Testumgebung. Erst wenn alles fertig ist, schalten wir live – ohne Unterbrechung.

Übernehmt ihr auch das Hosting?

Ja. Wenn du möchtest, hosten wir deine Website direkt bei uns – mit schnellen Ladezeiten, täglichem Backup und persönlichem Support. 

Kann ich meine Domain behalten?

Natürlich. Wir helfen dir beim Umzug oder binden deine vorhandene Domain direkt ein. 

Was passiert mit meinen E-Mails?

E-Mails bleiben davon unberührt, wenn du sie z. B. bei IONOS oder Microsoft 365 hast. Falls nötig, helfen wir dir bei der Umstellung oder Einrichtung neuer Postfächer.

Ist meine Website DSGVO-konform?

Ja. Wir setzen auf die Rechtstexte und Datenschutzlösungen von eRecht24. Dazu gehören u. a. Cookie-Banner, Impressum und Datenschutzerklärung. Die finale rechtliche Verantwortung liegt dennoch bei dir bzw. deinem Anwalt. 

Muss ich alle Inhalte selbst liefern?

Nicht unbedingt. Wir helfen dir gern bei der Texterstellung und können auch professionelle Fotos organisieren – alles nach Wunsch.

Könnt ihr auch Texte und Bilder erstellen?

Ja. Wir schreiben suchmaschinenoptimierte Texte und organisieren auf Wunsch Fotografen oder nutzen lizenzfreie Bilder.

Kann ich später selbst Änderungen an der Website vornehmen?

Ja, du kannst viele Inhalte selbst pflegen. Wir zeigen dir auf Wunsch, wie das geht – oder übernehmen die Pflege für dich.

Bietet ihr auch Wartung & Support an?

Ja. Wir bieten individuelle Wartungspakete – inklusive Sicherheitsupdates, Backups und technischen Support.

Ist meine neue Website für Google optimiert?

Ja. Jede Website wird technisch und inhaltlich suchmaschinenfreundlich aufgebaut. Auf Wunsch übernehmen wir auch eine dauerhafte SEO-Betreuung.

Wie schnell bin ich bei Google sichtbar?

Je nach Wettbewerb und Inhalt kann es wenige Tage oder mehrere Wochen dauern. Mit einer guten Strategie (z. B. Google Ads) kannst du sofort gefunden werden.

Was ist der Unterschied zwischen SEO und Google Ads?

SEO ist langfristige Optimierung für bessere Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen. Google Ads bringt dir sofort Besucher – gegen Klickkosten. Wir beraten dich, was besser zu deinem Ziel passt.

Bietet ihr auch Social Media an?

Ja. Wir übernehmen auf Wunsch auch die Betreuung deiner Social-Media-Kanäle – von der Content-Erstellung bis zur Werbeanzeige.

Was ist Performance Max bei Google Ads?

Das ist eine neue Kampagnenart, die automatisch auf Google, YouTube, Maps & Co. ausgespielt wird. Wir nutzen diese Technologie gezielt, um dir messbare Ergebnisse zu bringen.

Bietet ihr auch Online-Shops an?

Ja. Ob kleiner Shop oder komplexer WooCommerce-Shop – wir bauen E-Commerce-Lösungen, die zu dir und deinen Produkten passen.

Unterstützt ihr auch bei rechtlichen Themen (Impressum, Datenschutz)?

Ja. Wir stellen dir DSGVO-konforme Vorlagen zur Verfügung, arbeiten auf Wunsch mit Anwälten zusammen und sorgen dafür, dass alles rechtlich auf dem aktuellen Stand ist.

Welche Förderprogramme gibt es?

In Sachsen z. B. das Programm „E-Business“ der SAB. Damit kannst du bis zu 40 % der Kosten für Website, Onlineshop oder Digitalisierung bezuschussen lassen.

Könnt ihr mich bei der Beantragung unterstützen?

Ja. Wir helfen dir bei der Antragstellung und der Kommunikation mit der Förderstelle.

Muss ich die Förderung zurückzahlen?

Nein, es handelt sich um nicht rückzahlbare Zuschüsse. Du musst lediglich nachweisen, dass du das Projekt wie beantragt umgesetzt hast.

Wie läuft die Bezahlung ab?

Nach Auftragserteilung erhältst du eine Anzahlungsrechnung. Der Restbetrag wird nach Projektabschluss fällig. Bei laufenden Leistungen (z. B. Hosting, Wartung) erfolgt die Abrechnung monatlich oder jährlich.

Gibt es monatliche Kosten?

Nur, wenn du zusätzliche Services nutzt – etwa Hosting, Wartung oder Google Ads. Alles wird vorab transparent geklärt.

Bin ich an einen langfristigen Vertrag gebunden?

Nein. Du bleibst flexibel. Unsere Hosting- und Wartungspakete sind monatlich kündbar.

Noch Fragen offen?

Lassen Sie uns darüber sprechen.

Wenn Sie sich bei einem Punkt unsicher sind oder persönliche Beratung wünschen – rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir helfen gern weiter.

037298 – 173 222

kontakt@cis-service.de

Ringo Bochmann
Gründer & Geschäftsführer
Nach oben scrollen