Karriereseite für Fachkräftesuche: So erreichst du endlich die richtigen Bewerber:innen

Karriereseite für Fachkräftesuche: So erreichst du endlich die richtigen Bewerber:innen

Fachkräftemangel. Ein Wort, das inzwischen jedes Unternehmen kennt – aber nur wenige wirklich durchbrechen. Viele Betriebe investieren bereits in teure Jobportale, Recruiting-Agenturen oder Social-Media-Anzeigen. Doch dabei wird oft ein entscheidender Punkt übersehen: die eigene Website.
Karriereseite
Karriereseite und erster Eindruck zugleich – sie ist oft der wichtigste Berührungspunkt für potenzielle Talente und leider auch der letzte, wenn dort kein gutes Gefühl entsteht.

 

🤔 Warum deine Website über Erfolg oder Misserfolg im Recruiting entscheidet

Egal ob Auszubildende, Quereinsteiger oder hochqualifizierte Fachkräfte: Wer sich für euch interessiert, googelt euch. Und landet auf eurer Website. Dort entscheidet sich in wenigen Sekunden, ob jemand denkt:

„Wow, hier würde ich gern arbeiten.“
Oder:
„Weiterklicken. Wirkt nicht überzeugend.“

Und was sehen Bewerber:innen häufig?

  • veraltete Webseiten ohne Karriereseite
  • unklare Informationen zum Bewerbungsprozess
  • keine Bilder vom Team
  • Texte wie aus dem Amtsblatt
  • keine Mobiloptimierung
  • Bewerbungsformulare, die 15 Minuten Zeit kosten

Fazit: Absprung statt Bewerbung. Und das oft, ohne dass ihr es überhaupt merk.

💡 Die Website ist euer wichtigstes Recruiting-Werkzeug

Wenn ihr aktiv Fachkräfte gewinnen wollt, braucht ihr mehr als eine „Über uns“-Seite. Ihr braucht eine moderne Karriereseite, die Talente überzeugt. Die eure Werte zeigt, Einblicke in den Arbeitsalltag bietet und die Bewerbung einfach macht.

Was eine starke Recruiting-Website leisten muss:

1. Sympathie auf den ersten Klick

Bilder vom Team, klare Sprache, echte Einblicke – keine Floskeln, sondern Persönlichkeit. Menschen bewerben sich bei Menschen, nicht bei Logos.

2. Mobile first!

Viele Bewerber:innen kommen übers Smartphone. Eine mobil optimierte Karriereseite ist heute Pflicht – keine Kür.

3. Klare Bewerbungsmöglichkeiten

Kein Download von PDF-Formularen, keine E-Mail-Anhänge – stattdessen: intuitive Formulare oder One-Click-Bewerbung per Handy.

4. Sichtbarkeit bei Google

Wer nicht gefunden wird, existiert nicht. Eine suchmaschinenoptimierte Website sorgt dafür, dass ihr sichtbar seid – lokal, regional oder überregional.

5. Content, der Vertrauen schafft

Zeigt, wofür ihr steht: Interviews mit Mitarbeitenden, Infos zur Einarbeitung, Benefits und echte Team-Stories.

🚀 CIS – Webdesign & Internetmarketing: Wir machen euch sichtbar für Talente

Wir sind darauf spezialisiert, Websites zu entwickeln, die gezielt bei der Fachkräftesuche unterstützen.

Was wir für euch tun:

✅ Modernes Design mit Fokus auf Arbeitgebermarke
✅ Individuelle Karriereseiten, abgestimmt auf eure Zielgruppe
✅ Einfache Bewerbungsprozesse, auch mobil
✅ SEO-Optimierung für relevante Suchbegriffe (z. B. „Ausbildung [Ort]“, „Jobs im Handwerk“)
✅ Technische Umsetzung, Pflege & Wartung

Mit uns bekommt ihr nicht nur eine schöne Website, sondern eine digitale Recruiting-Maschine, die langfristig Bewerbungen generiert.

✅ Vorteile einer professionellen Karriereseite

VorteilWirkung
✔ Höhere Sichtbarkeit bei GoogleMehr Reichweite für eure Stellenangebote
✔ Geringere AbsprungratenWeniger verlorene Bewerber:innen
✔ Stärkere ArbeitgebermarkeVertrauensaufbau bei Interessierten
✔ Mehr qualifizierte BewerbungenSchnellere Besetzung offener Stellen

❓ FAQ: Website & Recruiting

Warum reicht ein Eintrag bei Online-Jobportalen nicht aus?

Weil Bewerber:innen euch trotzdem googeln – und wenn die Website nicht überzeugt, bringt selbst die beste Anzeige nichts.

Wie schnell kann eine neue Karriereseite online gehen?

In der Regel innerhalb von 2–4 Wochen – je nach Umfang, bestehender Infrastruktur und eurer Mitwirkung.

Ist das auch für kleine Betriebe sinnvoll?

Gerade kleinere Unternehmen können mit einer starken Karriereseite punkten, wenn sie Persönlichkeit und Authentizität zeigen. Das macht oft mehr Eindruck als ein großer Konzernauftritt.

🟡 Fazit: Wer Fachkräfte sucht, braucht eine Website, die überzeugt

Recruiting beginnt nicht bei der Stellenanzeige – sondern auf eurer Website. Wenn ihr wachsen wollt, muss eure Website mitziehen.
Sie ist euer digitales Aushängeschild. Und sie entscheidet, ob Bewerber:innen bei euch einsteigen – oder gleich wieder abspringen.

🎯 Interesse geweckt?

👉 Dann lasst uns sprechen. Wir analysieren eure aktuelle Website, geben ehrliches Feedback – und entwickeln mit euch eine Karriereseite, die sichtbar macht, was euch besonders macht.

📩 Jetzt Kontakt aufnehmen: Nutzen Sie ganz einfach unseren WhatsApp Kontakt
☎️ Oder einfach anrufen: 037298 303 883

0:00 / 0:00
Karriereseite für Fachkräftesuche

Weitere wertvolle Insights für dein Business

Karriereseite

Karriereseite für Fachkräftesuche: So erreichst du endlich die richtigen Bewerber:innen

Fachkräftemangel. Ein Wort, das inzwischen jedes Unternehmen kennt – aber nur wenige wirklich durchbrechen. Viele Betriebe investieren bereits in teure Jobportale, Recruiting-Agenturen oder Social-Media-Anzeigen. Doch ...
Zum Beitrag →
Umsatzstark und effizient Was dein Newsletter 2025 leistet

Umsatzstark & effizient: Was dein Newsletter 2025 leisten kann

Newsletter sind 2025 alles andere als aus der Mode – sie sind Umsatztreiber mit System. Während Social Media von Algorithmen abhängt und Werbung teuer erkauft ...
Zum Beitrag →
was-kostet-eine-professionelle Website

Was kostet eine professionelle Website – und warum du nicht nur den Preis vergleichen solltest

Wer sich mit dem Gedanken trägt, eine neue Website zu erstellen oder eine bestehende zu überarbeiten, stellt sich früher oder später die eine Frage: „Was ...
Zum Beitrag →
Website-Relaunch

Website-Relaunch 2025: So planst du den Neustart erfolgreich

Viele Unternehmen haben bereits eine Website – doch irgendwann kommt der Moment, an dem sie einfach nicht mehr passt. Vielleicht, weil das Design nicht mehr ...
Zum Beitrag →
Mobile First

Mobile First im Webdesign: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Immer mehr Menschen greifen mit dem Smartphone auf Websites zu – nicht nur in der Freizeit, sondern auch unterwegs oder sogar im beruflichen Kontext. Studien ...
Zum Beitrag →
Webdesign-Trends-2025-Was-ist-angesagt

Webdesign-Trends 2025: Was ist angesagt?

Das Web entwickelt sich ständig weiter, und wir als Agentur behalten für euch die aktuellen Webdesign-Trends im Blick. 🚀 2025 stehen einige spannende Entwicklungen an, ...
Zum Beitrag →

Anfrage für Ihren Blog.

Für Ihre Kontaktanfrage können Sie uns bequem über WhatsApp ein paar Fragen beantworten. Somit können wir uns für ein Kennenlerngespräch besser vorbereiten..

Rufen Sie uns alternativ einfach unter 037298 173222 an.

Nach oben scrollen